Contenut principal

Pied dal pagin

Navigaziun top bar

Tut las autoritads federalas svizras

Navigaziun da servetsch

En cas d'in eveniment emprovan las autoritads responsablas da far tut per minimar uschè bain sco pussaivel las consequenzas per ils umans e per las valurs materialas. En quest connex èsi fitg impurtant che la populaziun sa cumportia en moda correcta areguard l'eveniment da la natira e sias consequenzas. En cas d'eveniments chaschunads da privels da la natira, ma er en cas d'autras catastrofas e situaziuns d'urgenza èsi central che mintga singula e singul saja abel da prestar agid a sasez ed agid spontan. Mintgina e mintgin sto perquai esser en cas da proteger sasez fin ad in tschert grad. Differents posts spezialisads han publitgà perquai recumandaziuns da cumportament. Las mesiras da prevenziun avant, las mesiras da dumogn durant e las mesiras da reparaziun suenter eveniments chaschunads da privels da la natira sa differenzieschan tut tenor il tip da privel.

Bei einem Ereignis an Ihrem aktuellen Aufenthaltsort ist in jedem Fall den Weisungen der lokalen Behörden Folge zu leisten. Beobachten Sie zudem die lokale Wetterentwicklung und beachten Sie die Pushmeldungen der MeteoSchweiz App. Diese können in der App pro Favorit auf der Startseite individuell nach Gefahrenart abonniert werden.

Falls Sie sich in akuter Not befinden, wählen Sie die Notrufnummer 112. Informieren Sie sich über Radio, Fernsehen und Internet über die aktuelle Gefahrenlage und beachten Sie Warnungen und Alarmsignale.

Um für ein Naturgefahrenereignis generell gewappnet zu sein, empfiehlt sich eine Reihe von einfachen Massnahmen. Machen Sie eine Notfallplanung, kontrollieren Sie jährlich Ihr Gebäude und klären Sie ab, ob Sie ausreichend versichert sind. Tipps:

  • Informieren Sie sich über das generelle Gefahrenpotential an Ihrem Wohn- und Arbeitsort. Die kantonalen Gefahrenkarten geben darüber Auskunft
  • Halten Sie die wichtigsten Notfallnummern bereit
  • Legen Sie einen Notvorrat an (bei Naturgefahrenereignissen kann die Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser nicht in jedem Fall garantiert werden)
  • Überprüfen Sie Ihr Gebäude mindestens einmal pro Jahr auf allfällige Schäden und kontrollieren Sie die Befestigung von Antennen, Solaranlagen, Satellitenschüsseln, Storen usw. sowie die Stabilität von Vordächern und Vorbauten
  • Überprüfen Sie, ob in Ihrem Kanton die kantonale Gebäudeversicherung durch Elementarereignisse verursachte Schäden an Ihrem Gebäude abdeckt

Existiert keine kantonale Gebäudeversicherung in Ihrem Kanton, wird der Abschluss einer privaten Gebäudeversicherung empfohlen

Per esser preparà en general sin in eveniment chaschunà da privels da la natira vegnan recumandadas intginas mesiras simplas. Faschai ina planisaziun per cas d'urgenza, controllai mintga onn Voss edifizi e scleri, sche Vossas assicuranzas èn suffizientas.