Ultims avertiments
Resultats da la retschertga (1425)
Resultat
pagina da navigaziun
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Entwarnung für den Lago Maggiore
Der Wasserstand des Lago Maggiore liegt wieder unterhalb der Gefahrenstufe 2.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Weiterhin erhöhter Wasserstand am Lago Maggiore.
Der Lago Maggiore hat am Freitagmorgen seinen Höchststand erreicht und sinkt nun langsam.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende des intensiven Dauerregens und des ergiebigen Schneefalls Weiterhin stark erhöhter Wasserstand am Lago Maggiore.
Die starken Niederschläge, die am Mittwoch und Donnerstag in Teilen des Wallis und des Berner Oberlandes fielen, sind zu Ende gegangen. Die grössten Niederschlagssummen wurden in der Simplonregion registriert. Der Lago Maggiore hat am Freitagmorgen seinen Höchststand erreicht und sinkt nun langsam.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Intensiver Dauerregen und starker bis ergiebiger Schneefall. Weiterhin mässige Hochwassergefahr im Tessin.
Zwischen Dienstag 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr werden im Oberwallis starke Niederschläge erwartet, vor allem im südlichen Simplongebiet und im Saastal. Starke Schneefälle werden zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr erwartet, teilweise bis in die Talsohlen. Im südlichen Berner Oberland und im Urner Oberland werden ebenfalls anhaltende und intensive Regenfälle sowie starke Schneefälle zwischen Dienstag 12 Uhr und Donnerstag 18 Uhr erwartet. Weiterhin mässige Hochwassergefahr an der Maggia und am Lago Maggiore. Die Hochwasserwarnung für die Rhone kann aufgehoben werden.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Intensiver Dauerregen und starker bis ergiebiger Schneefall. Mässige Hochwassergefahr im Wallis und Tessin.
Zwischen Dienstag 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr werden im Oberwallis ergiebige Niederschläge erwartet, vor allem in der südlichen Simplonregion und im Saastal. Starke Schneefälle werden zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr erwartet, teilweise bis in die Talsohle. Auch im südlichen Berner Oberland sowie im Urner Oberland werden zwischen Dienstag 12 Uhr und Donnerstag 18 Uhr intensiver Dauerregen und starke Schneefälle erwartet. An der Rhone, an der Maggia und am Lago Maggiore kann die Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) erreicht werden.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Intensiver Dauerregen und starker bis ergiebiger Schneefall. Mässige Hochwassergefahr im Wallis und Tessin.
Zwischen Dienstag 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr werden im Oberwallis ergiebige Niederschläge erwartet, vor allem in der südlichen Simplonregion und im Saastal. Starke Schneefälle werden zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr erwartet, teilweise bis in die Talsohle. Auch im südlichen Berner Oberland sowie im Urner Oberland werden zwischen Dienstag 12 Uhr und Donnerstag 18 Uhr intensiver Dauerregen und starke Schneefälle erwartet. An der Rhone und am Lago Maggiore kann am Donnerstag die Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) erreicht werden.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ergiebige Niederschläge und starker Schneefall im Oberwallis
Zwischen Dienstag 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr werden im Oberwallis ergiebige Niederschläge erwartet, vor allem in der südlichen Simplonregion und im Saastal. Starke Schneefälle werden zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 18 Uhr erwartet, teilweise bis in die Talsohle.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende des starken Föhnsturms
In der Nacht auf Sonntag endete der Föhnsturm in den zentralen und östlichen Alpen, er hatte Windspitzen von 80 bis 100 km/h erreicht, lokal bis 123 km/h.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Föhnsturm
Bis in die Nacht auf Sonntag weht in den zentralen und östlichen Alpen noch starker Föhn.
Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Föhnsturm
Von Freitagnachmittag bis in die Nacht auf Sonntag weht in den zentralen und östlichen Alpen starker Föhn.
Resultat