Inhaltsbereich
Privels da la natira actuals en Svizra
-
Incendis da guaud: fitg grond privel, nivel 5
Valaivel a partir dals: 17.08.2022Mesiras sco per exempel scumonds da far fieu prescrivan ils chantuns. Las mesiras pon sa differenziar tranter ils chantuns.0:Forestfire:5:ForestFire:2430,2425,2426,2440,2427,2442,2436,2435,2432,2421,2423: -
Incendis da guaud: grond privel, nivel 4
Valaivel a partir dals: 17.08.2022Mesiras sco per exempel scumonds da far fieu prescrivan ils chantuns. Las mesiras pon sa differenziar tranter ils chantuns.1:Forestfire:4:ForestFire:1604,328,303,338,702,1805,1200,2200,2301,1017,327,2434,1601,343,320,1603,1000,307,600,2420,317,347,309,2433,1013,2438,1900,319,800,304,329,333,1608,301,342,200,345,339,1801,400,1100,1803,1607,2302,705,1007,306,1009,701,340,335,1600,324,1901,1014,322,2439,1804,1102,1016,344,331,1300,1002,316,706,330,500,2437,334,2428,336,2441,311,1802,310,2600,703,700,900,326,1018,312,313,1101,2422,341,704,2424,1010,1012,1011,1004,1303,305,308,1001,1301,2431,302,323,1700,1008,318,1005,315,332,337,1800,11,346,321,314,1605,1006,350,1602,1003,2300,2429,1302,1606,325: -
Regen: privel considerabel, nivel 3
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 18-08-2022, 15:00- Quantitads spetgadas: 120 - 180 mm
- Cunfin da naiv: -
- Fasa la pli ferma da l'eveniment: me 21 - gie 09
- Facturs rinforzants: local precipitaziuns superiur causa d'urizis2:Rain:3:MCH:301,305,306: -
Regen: privel considerabel, nivel 3
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 18-08-2022, 15:00- Quantitads spetgadas: 80 - 130 mm
- Cunfin da naiv: -
- Fasa la pli ferma da l'eveniment: me 21 - gie 09
- Facturs rinforzants: local precipitaziuns superiur causa d'urizis3:Rain:3:MCH:302,303,304,307,308,309,310: -
Regen: privel considerabel, nivel 3
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 18-08-2022, 15:00- Quantitads spetgadas: 60 - 90 mm
- Cunfin da naiv: -
- Fasa la pli ferma da l'eveniment: me 21 - gie 09
- Facturs rinforzants: local precipitaziuns superiur causa d'urizis4:Rain:3:MCH:311: -
Incendis da guaud: privel considerabel, nivel 3
Valaivel a partir dals: 17.08.2022Mesiras sco per exempel scumonds da far fieu prescrivan ils chantuns. Las mesiras pon sa differenziar tranter ils chantuns.5:Forestfire:3:ForestFire:2101,100,1019,2102,1400,1015,2500,1500: -
Auas grondas: privel moderà, nivel 2
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 19-08-2022, 11:00Avertiment d'aua gronda tar auas currentas pitschnas e mesaunas.6:Flood:2:HydroRegion:12,17,18,19,20: -
Regen: privel moderà, nivel 2
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 18-08-2022, 15:00- Quantitads spetgadas: 30-50 mm
- Cunfin da naiv: 3300 m (sbassant)7:Rain:2:MCH:149,157,158,165,166,173,174,181,184,188: -
Regen: privel moderà, nivel 2
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 18-08-2022, 15:00- Quantitads spetgadas: 40 - 80 mm
- Cunfin da naiv: -8:Rain:2:MCH:312: -
Regen: privel moderà, nivel 2
Valaivladad: 17-08-2022, 15:00 - 18-08-2022, 15:00- Quantitads spetgadas: 30 - 60 mm
- Cunfin da naiv: -9:Rain:2:MCH:315: -
Incendis da guaud: privel moderà, nivel 2
Valaivel a partir dals: 17.08.2022Mesiras sco per exempel scumonds da far fieu prescrivan ils chantuns. Las mesiras pon sa differenziar tranter ils chantuns.10:Forestfire:2:ForestFire:2100: -
Lavinas:
La stad e l'atun datti bulletins da lavinas mo en cas da grondas navaglias.
Er sch'il SLF na publitgescha nagin bulletin da lavinas, stuess la situaziun da lavinas vegnir observada oravant tut en cas da naiv frestga.
Ils criteris per publitgar in bulletin da lavinas la stad u l'atun chattais Vus en l'agid d'interpretaziun.
Tut tenor la situaziun da naiv e da lavinas vegnan puspè publitgads regularmain bulletins da lavinas a partir dal november/december.11:Avalanches:-1:SLF:1111,1112,1113,1114,1121,1122,1211,1212,1213,1221,1222,1223,1224,1225,1226,1227,1228,1231,1232,1233,1234,1241,1242,1243,1244,1245,1246,1247,1311,1312,2111,2112,2121,2122,2123,2124,2131,2132,2133,2134,2211,2212,2221,2222,2223,2224,3111,3112,3113,3114,3211,3221,3222,3223,3224,3311,4111,4112,4113,4114,4115,4116,4121,4122,4123,4124,4125,4211,4212,4213,4214,4215,4221,4222,4223,4224,4225,4231,4232,4241,4242,4243,4244,5111,5112,5113,5121,5122,5123,5124,5211,5212,5214,5215,5216,5221,5222,5223,5231,5232,5233,5234,6111,6112,6113,6114,6115,6121,6122,6131,6132,6211,6212,7111,7112,7113,7114,7115,7121,7122,7123,7124,7125,7126,7211,7221,7222,7231,8111,8112,8113,8114,8211,8212,8213,8214,8215,8216,8221,8222,8223,8224,8225,8226,8227,8228:
Naturgefahrenbulletin des Bundes
Ausgabedatum: Mittwoch, 17. August 2022 11:00 Uhr
Nächste Information: Donnerstag, 18. August 2022 15:00 Uhr
Starke Niederschläge im Tessin und Misox. Regionale Hochwassergefahr im Süden der Schweiz. In den meisten Teilen der Schweiz herrscht weiterhin grosse Waldbrandgefahr.
Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
---|---|---|---|---|
Waldbrand | 4 | Graubünden, Jura, Mittelland, Tessin, Wallis, westlicher Alpennordhang | 16.08.22, 12 Uhr | - |
Waldbrand | 3 | zentraler Alpennordhang, östlicher Alpennordhang | 16.08.22, 12 Uhr | - |
Regen | 3 | Moesano, Tessin | 17.08.22, 15 Uhr | 18.08.22, 15 Uhr |
Hochwasser | 2 | Graubünden, Oberwallis, Tessin, Urner Reuss | 17.08.22, 15 Uhr | 19.08.22, 11 Uhr |
Wetter (Stand: 17.08.2022, 11:23 Uhr)
Aktuelle Situation
Eine Störung verlagert sich allmählich von der Bretagne zum Ligurischen Meer. Auf ihrer Vorderseite fliesst aus Südwesten feuchte Luft zu den Alpen. Auf der Alpensüdseite hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Staulage eingestellt, wodurch bereits einige Niederschläge gefallen sind. Die grössten Mengen wurden dabei mit 20 bis 30 mm im Mendrisiotto aufgezeichnet.
Prognose
Die Staulage intensiviert sich ab Mittwochnachmittag mit der Verstärkung der südlichen bis südwestlichen Höhenströmung. Die Luftmasse über der Poebene ist sehr instabil, was auf der Alpensüdseite zu intensiven und von Gewittern begleiteten Niederschlägen führt. Am Donnerstagnachmittag lässt die Südströmung nach, wodurch sich auch die Niederschläge abschwächen. In der Nacht auf Freitag drehen die Winde auf Nordwest, womit das Niederschlagsereignis zu Ende geht. Über das Gesamtereignis betrachtet werden im Maggiatal und im Locarnese Niederschlagsmengen von 120 bis 180 mm, 60 bis 100 mm im Mendrisiotto und zwischen 80 bis 130 mm im übrigen Tessin sowie im Misox erwartet. Durch die eingelagerten Gewitter können in der intensivsten Phase zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen innerhalb von 3 bis 6 Stunden örtlich 80 bis 100 mm fallen, wobei eine genauere Lokalisierung dieser intensiven Niederschläge zurzeit schwer prognostizierbar ist. In den angrenzenden Regionen dieses mit der Stufe 3 bewarnten Gebietes wird eine Warnung der Stufe 2 ausgegeben.
In der zweiten Tageshälfte des Mittwochs muss zudem in der Westschweiz und im Unterwallis mit kräftigen Gewittern mit bedeutenden Niederschlagsmengen gerechnet werden. Deshalb wird in diesen Gebieten eine Vorwarnung der Stufe 3 für heftige Gewitter für den Zeitraum zwischen Mittwoch 12 Uhr und Donnerstag 0 Uhr ausgegeben.
Fliessgewässer und Seen (Stand: 17.08.2022, 11:23 Uhr)
Aktuelle Situation
In der Schweiz liegt derzeit verbreitet eine Niedrigwassersituation vor, insbesondere im Jura und Mittelland wie auch in den südlichen Teilen des Tessins. Die Flüsse führen zumeist stark unterdurchschnittliche Abflüsse. Einzig in den von Gletscherschmelze beeinflussten alpinen Gebieten befinden sich die Abflüsse auf jahreszeitlich normalen Niveaus.
Prognose
Die vorhergesagten gewittrigen Starkregen werden ab dem frühen Donnerstagmorgen zu raschen Abflussanstiegen in den betroffenen Gebieten führen. Insbesondere kleinere und mittlere Flüsse im Tessin sowie in den angrenzenden Regionen werden stärkere Abflussreaktionen zeigen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch grössere Flüsse wie die Maggia Abflussanstiege bis in den Bereich der Gefahrenstufe 2 aufweisen werden. Die Abflussvorhersagen sind in der aktuellen Situation von einer hohen Unsicherheit geprägt, der Bereich der vorhergesagten Abflussspitzen weist eine grosse Spannbreite auf. Der Wasserstand des Lago Maggiore wird deutlich ansteigen.
Massenbewegungen (Stand: 17.08.2022, 11:23 Uhr)
Aktuelle Situation
Die Böden sind aufgrund der niederschlagsarmen Wochen in vielen Gebieten trocken und können bei Gewitterniederschlägen in kurzer Zeit nicht so viel Wasser aufnehmen.
Prognose
Bei grossen Regensummen und sehr hohen Niederschlagsintensitäten wird mit flachgründigen Rutschungen, Hangmuren und Erosion gerechnet. Die betroffenen Gebiete liegen primär im Tessin, bzw. in der Südschweiz.
Waldbrand (Stand: 16.08.2022, 11:00 Uhr)
Aktuelle Situation
Die zu erwartenden Gewitter und Niederschläge bringen nur gebietsweise etwas Entspannung. Deshalb herrscht in der gesamten Schweiz weiterhin eine erhebliche bis sehr grosse Waldbrandgefahr. Vielerorts ist das Feuern verboten.
Prognose
Gemäss den Wettervorhersagen sind in allen Regionen Niederschläge zu erwarten. Die genauen Niederschlagssummen sind allerdings noch unsicher. Es besteht weiterhin Waldbrandgefahr.